Tröstl & Tröstl für Unternehmen
Nach Analyse der Ist-Situation arbeitet Tröstl & Tröstl mit Workshops, Trainings, Coachings und Reviews, um die Aufgabenstellung effizient zu erfüllen.
Wenn bei Problemlösung oder Krisenmanagement Unterstützung gefragt ist
“Bei schlechtem Wetter erkennt man den guten Kapitän.”
“Erfolg entsteht durch gute Entscheidungen, gute Entscheidungen entstehen durch Erfahrungen, Erfahrungen entstehen durch schlechte Entscheidungen!”
Nutzen der T&T- Problemlösungsprojekte:
- Kostenneutralität: Die Projekte/ Maßnahmen rechnen sich, weil Tröstl & Tröstl mindestens so viele Kosten sinnvoll einspart wie verursacht werden. Meistens ist der positive Beitrag ein Vielfaches vom Investment.
- Sicherheit durch professionelle Begleitung am Problemlösungsweg
- Prozesssimplifikation
- Motivation durch Klarheit und Transparenz der Stärken und Ansatzpunkte
Typische Themenstellungen in T&T-Problemlösungsprojekten:
- Performance-/ Leistungsprobleme
- Umsatz-/ Ertragsschwierigkeiten
- Prozesse funktionieren nicht, sind ineffizient oder sind nicht kundenorientiert
- Aufbau/ Verbesserung von Organisationen sind notwendig
- Krisenbegleitung/ Managementbegleitung
Wenn der Verkauf optimiert werden soll
Tröstl & Tröstl treibt die Optimierung der Verkaufsorganisation voran:
- Analyse der bestehenden Vertriebsplattform
- Optimierung der Verkaufsorganisation
- Verbesserung der Verkaufsabläufe und der Tagesplanung der Verkäufer
- Aufsetzen des operativen Ziel- und Steuerungssystems
- Entwicklung der Verkäuferpersönlichkeit (Persönlichkeitsmodelle): Bewusstsein über die eigene Persönlichkeit und Position, „Lesen“ des Gegenübers
- Entwicklung der Verkaufstechnik: Gesprächsvorbereitung, präzise Bedarfserhebung, aktive Gesprächssteuerung, Abschlusstechniken – die Methoden der Top-Seller
Wenn die Entwicklung von Führungskräften wirken soll
Die Effizienz und der Ertrag eines Unternehmens hängen maßgeblich von der Qualität der Führungskräfte ab. Erfolgreiche Unternehmen haben gute Führungskräfte, die gute Führungsarbeit leisten. Diese wird durch klar aufzeigbare Kriterien sichergestellt – einige wenige, die jedoch unbedingt notwendig sind und auf zwei Säulen stehen:
Führungspersönlichkeit (Persönlichkeitsmodelle): Bewusstsein über die eigene Persönlichkeit und Position, differenziertes Führen nach Persönlichkeitsausprägungen der Mitarbeiter
Führungstechnik: Führen nach Zielen, Meetingroutinen, effiziente Steuerungstools, unangenehme Gespräche führen, Umgang mit Veränderungen
Tröstl & Tröstl für Einzelpersonen
Wenn Coaching schnell Klarheit und Ergebnisse liefern soll
Einzelcoachings für Führungskräfte von Young Potentials bis zu Top Executives. Tröstl & Tröstl unterstützt Sie dabei:
- als Führungskraft schnell und stark in die Wirkung zu kommen
- noch besser zu verkaufen
- einen neutralen und kompetenten Sparring-Partner zu haben
- persönlich/beruflich auf die nächste Ebene zu kommen
- Limitationen in der täglichen Arbeit zu beheben
- Ihr volles Potenzial zu nützen